- Eishafen
- port de glace
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Barents — Willem Barents Willem Barents Tod von Christiaan Portman (1836) Willem Barents (niederländisch Willem Barentsz (Abkürzung von Barentszoon, Barents Sohn, aus der Zeit, als e … Deutsch Wikipedia
Willem Barents — Tod von Christiaan Portman (1836) … Deutsch Wikipedia
Willem Barentsz — Willem Barents Willem Barents Tod von Christiaan Portman (1836) Willem Barents (niederländisch Willem Barentsz (Abkürzung von Barentszoon, Barents Sohn, aus der Zeit, als … Deutsch Wikipedia
Barents — Barents, Willem, berühmter holländ. Seefahrer, geb. um die Mitte des 16. Jahrh., gest. 30. Juni 1597 auf Nowaja Semlja, lief 1594 von Amsterdam mit zwei Schiffen aus, um die nordöstliche Durchfahrt nach China aufzufinden. Er erreichte 14. Juli… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nówaja Semlja — (»das neue Land«), zum Kreise Mesen des russ. Gouv. Archangel gehörige Doppelinsel im Nördlichen Eismeer (s. Karte »Sibirien«), zwischen 70°31´ (Kap Kussow) bis 77°6´ nördl. Br. (Eiskap) und 51°35´ 69°2´ östl. L., trennt das Ostspitzbergische… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nordpolarexpeditionen — Nordpolarexpeditionen, Fahrten zur Erreichung des Nordpols und der um ihn gelagerten Länder und Meere. Die früheste Nordfahrt unternahm um 325 v. Chr. Pytheas von Marseille, der die Insel Thule, wahrscheinlich die Shetlands oder Norwegen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kasen — Das Kasen (jap. 歌仙, dt. etwa: „Dichtmeister“, auch „Unsterbliche“, „Dichter Genien“ oder „Dichterheilige“[1]) bezeichnet einerseits Meister der Dichtkunst und ist andererseits die beliebteste Form der japanischen Renku Dichtung in 36 Strophen.… … Deutsch Wikipedia